Kategorie: Wasser allgemein

Aufmerksamkeit für den Schutz der Meere durch Mehrwegflaschen

Von Redaktion

Unsere Ozeane, Fische, Meeressäuger und Korallenriffe sind bedroht. Insbesondere Einwegflaschen gehören neben weiterem Plastikmüll zu den größten Einflussfaktoren Um dieser Entwicklung entschieden Einhalt zu gebieten, werden unter anderem wiederverwendbare Mehrwegflaschen eingesetzt. Man sieht bei Aquarien und andere Meeresschutzorganisationen, dass sie Flaschen bedruckten lassen, um die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig entsprechende Botschaften und Projekte zu…

Meer und Wohlbefinden: warum Wasser uns wirklich guttut

Von Redaktion

Das Meer ist nicht nur ein Horizont zum Betrachten: Es ist ein „Blue Space“, ein blauer Raum, den die Forschung mit messbaren Vorteilen für Körper und Geist verbindet. Eine systematische Übersichtsarbeit zu 35 Studien hat einen positiven Zusammenhang zwischen einer stärkeren Exposition gegenüber Gewässern im Freien und Verbesserungen der psychischen Gesundheit, des Wohlbefindens und der…

MIG-Schweißen erklärt: Grundlagen, Vorteile und Anwendungen

Von T. Ducker

Sind Sie neugierig, warum MIG-Schweißen in Werkstätten und für Hobbyprojekte so gefragt ist? Es ist einfach: Beim MIG-Schweißen (Metall-Inertgas-Schweißen – international als GMAW bekannt) handelt es sich um ein Lichtbogenschweißverfahren, das halb- oder vollautomatisch abläuft. Es überzeugt durch schnelle Arbeitsweise und saubere Schweißnähte. Das Verfahren eignet sich für vielseitige Aufgaben an unterschiedlichen Materialien und Materialstärken…

Privaten Browserverlauf auf dem iPhone anzeigen: Anleitung für Eltern

Von Redaktion

Der private Modus in Safari ermöglicht es Jugendlichen, ihre Online-Aktivitäten zu verbergen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu umgehen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Eyezy den privaten Browserverlauf auf dem iPhone anzeigen können. Was ist der private Modus, und warum nutzen Jugendliche ihn? Der private Modus in Safari (auch bekannt als „Inkognito-Modus“) verhindert, dass…

Entspannt durch den Alltag und natürlich zur Ruhe kommen

Von Redaktion

Stress ist heutzutage zu einer Volkskrankheit geworden. Zwischen Arbeit, Familie, ständiger Erreichbarkeit und persönlichen Erwartungen bleibt oft wenig Raum für echte Erholung. Immer mehr Menschen suchen daher nach natürlichen Mitteln, Anspannungen abzubauen, und entdecken dabei Cannabidiol, kurz CBD. Der nicht-psychoaktive Wirkstoff aus der Hanfpflanze überzeugt viele Nutzer mit seiner beruhigenden, ausgleichenden Wirkung, ganz ohne „high“…

Pool selber bauen als Set: Diese Technik brauchst du wirklich

Von Redaktion

Ein eigener Pool im Garten klingt für viele nach Luxus, ist aber heute für Heimwerker und DIY-Fans absolut machbar. Wer handwerklich nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, kann mit etwas Planung und Einsatz tatsächlich einen funktionierenden Pool selber bauen – vom Becken bis zur Umrandung. Doch spätestens wenn es um die Technik geht, wird…

Abtauchen, abschalten, auftanken: Warum Wasser das ideale Mittel zur Entspannung ist – auch für Körper und Geist

Von Redaktion

Im Thermalbad sinkt der Blutdruck. Im Waldsee verringert sich der Cortisolspiegel. Und wer regelmäßig duscht, schläft besser. Wasser ist weit mehr als ein alltägliches Element – es ist Medizin in ihrer ursprünglichsten Form. Doch warum greifen wir so selten bewusst auf diese natürliche Ressource zurück, wenn Stress und Überforderung überhandnehmen? Wasser als Reizfilter und Rückzugsort…

Warum gibt es in Deutschland keine Arcades mehr?

Von Redaktion

In anderen Ländern sind Arcade-Spielhallen ein beliebter Zeitvertreib für viele Menschen – in Deutschland sind sie dagegen fast völlig verschwunden. Was in den 80er Jahren noch zur Popkultur gehörte, ist heute hierzulande nur noch selten zu finden. Wer heute in Deutschland von Spielhallen hört, denkt dabei sofort an Casino-Slots wie bei Vulkan Vegas oder ähnlichen…

Online Casino Geld zurück: So kommen Sie an Ihr Geld!

Von Redaktion

Haben Sie Verluste erzielt, können Sie vom Online Casino Geld zurückerhalten. Grund dafür ist, dass zahlreiche Anbieter gegen die zwingenden Regelungen des Glücksspiel-Staatsvertrages aus dem Jahr 2012 verstoßen haben. Dadurch waren die Verträge, die Sie als Spielerin oder Spieler mit den Anbietern geschlossen haben, nichtig. Die Plattform hätte Ihre Einzahlungen daher niemals entgegennehmen oder verwalten…